 |
Das zweite Civ3-Addon "Conquests" (C3C) erscheint im November 2003.
Hier die bisher bekannt gewordenen Features, welche den offiziellen Texten, den verfügbaren Abbildungen, den Previews und Entwickler-Hinweisen bei CivFanatics entnommen werden können: |
Grundsätzliches |
Alle Kern-Inhalte (ohne Mods) des 1. Civ3-Addons Play The World (PTW)
Verbesserte künstliche Intelligenz
Verbesserter Multiplayer- und PBEM-Support
Verbesserter Civ3-Editor, erlaubt z.B. gesperrte Allianzen
Historische Szenarien ("Conquests") mit eigenen Regeln (s.u.), besonders geeignet für Multiplayer
Viele neue Spielelemente (s.u.)
|
Neue Spielelemente |
Armeen sind gefährlicher (beweglicher und heilen schneller)
Große wissenschaftliche Führer als friedliches Äquivalent zu großen militärischen Führern
(möglicherweise) alternatives Kampf-Wertungssystem mit geringerem Zufallsfaktor
KI-Aggressionslevel in den Spieloptionen einstellbar
Kommunismus ist leistungsfähiger über das Nationalwunder "Geheimpolizei"
Eroberung einer Hauptstadt erhöht Chance für kulturelles Überlaufen
Arbeitstrupps können per Luftabwurf transportiert werden
Marineeinheiten erhalten bei amphibischen Angriffen einen Bonus
Marschflugkörper können transportiert werden
Satelliten decken die gesamte Karte auf
Tourismus erzeugt Kommerz durch bestimmte Weltwunder
"Plagen" (Seuchen)
Schiffe und Flugzeuge nehmen stationiert in einer Stadt bei Bombardierungen doppelten Schaden
Wunder-Tourismusbonus ähnelt Wunder-Kulturbonus, ergiebt statt zusätzlicher Kultur aber Kommerz
|
Neues Terrain, Terrainveränderungen und Geländeverbesserungen |
Terrain Marsch
Terrain Vulkane
Katastrophen: Vulkanausbrüche bedrohen die Zivilisation
Bombardierungen hinterlassen Krater (Verbesserungen zerstört)
|
Verbessertes Spielinterface |
Rallye-Punkte möglich als Zielpunke für neu produzierte Einheiten
Verbesserte Steuerung von Statthaltern, Nachrichten und Animationen
Verbesserte Steuerung von Einheitenverbänden (Stacks)
|
Neue Regierungsformen |
Faschismus
Feudalismus
|
Neue Universaleinheiten |
Curragh (frühes Erkundungsboot)
Flak-Geschütz
Fallschirmjäger
Mobile SAM
Trebuchet (verbessertes Katapult)
TOW Infanterie (Anti-Panzer-Spezialeinheit)
|
Neue Einheiteneigenschaften |
verdeckter Angriff ("Stealth-Attack"), d.h. freie Zielwahl bei Einheitenverbänden
Versklavung, z.B. durch "Freibeuter"-Einheit
|
Neue Weltwunder |
Artemis-Tempel: bietet einen Tempel in allen Städten
Mausoleum von Mausolos: macht 3 Bürger in der betr. Stadt zufrieden
Ritter-Orden: erzeugt alle 5 Runden einen Kreuzritter (5.3.1)
Zeus-Statue: erzeugt alle 5 Runden eine Antike Kavallerie (3.2.2)
|
Neue Schwierigkeitsstufen |
Halbgott
Sid
|
Neue Stadtspezialisten |
Ingenieur: beschleunigt die Stadtproduktion
Polizist: reduziert die Korruption
|
Neue Bonusressourcen |
Oase
Tabak
Tropenfrüchte
Zucker
|
Neue Zivilisationseigenschaften |
landwirtschaftlich
seefahrerisch
|
Optimierte Spielelemente |
Zivilisationen werden auf Basis der neuen Zivilisationseigenschaften neu bewertet und eingeteilt
bestehende Einheiten werden auf Basis des Community-Feedbacks neu bewertet und modifiziert
jetzt mit 3 Tutorials
|
Historische Szenarien ("Conquests") mit speziellem TechTree und Spielregeln, besonders geeignet für Multiplayer, mit insgesamt über 85 neuen Technologien, 50 neuen Einheiten, 60 neuen Stadtverbesserungen und Wundern, 30 neuen Ressourcen und 8 neuen Regierungsformen |
Europa: Konflikte des Mittelalters (Kampf um Jerusalem)
Europa: Aufstieg des römischen Reiches
Europa: Niedergang des römischen Reiches
Europa: Napoleon
Europa/Amerika: Zeitalter der Entdeckungen (Entdeckung Amerikas)
Japan: Sengoku - Kampf der Dynastien
Mittelamerika: Kampf der Ureinwohner (Azteken, Inka, Maya, ...)
Pazifik: 2. Weltkrieg
Vorderasien: Kampf um Mesopotamien und die 7 Weltwunder
|
Neue Zivilisationen |
Nation und Hauptstadt | Eigenschaften | Oberhaupt | Spezialeinheit | Eigenschaften |
Byzanz | seefahrerisch wissenschaftlich | Herrscherin Theodora | Dromone (2/1/3) (statt Galeere) | stärker im Angrif, lethale See-Bombardierung |
Hethiter | expansionistisch kommerziell | König Mursilis | 3 Mann-Streitwagen (2/2/2) (statt Streitwagen) | stärker im Angriff und in der Verteidigung |
Inka | expansionistisch landwirtschaftlich | König Pachacuti | Kampfspäher (1/1/2) (statt Späher) | kann angreifen und verteidigen, keine zus. Beweg.kosten bei Hügeln und Bergen. |
Maya | landwirtschaftlich industriell | König Smoke-Jaguar | Speerkrieger (2/2/1) (statt Bogenschütze) | stärker in der Verteidigung, kann besiegte Einheiten versklaven |
Niederlande | landwirtschaftlich seefahrerisch | König William | Schweizer Söldner (1/4/1) (statt Pikenier) | stärkere Verteidigung |
Portugal | expansionistisch seefahrerisch | Prinz Henry | Karracke (2/3/3) (statt Karavelle) | stärker im Angriff, Meeresfelder früher befahrbar |
Sumerer | landwirtschaftlich wissenschaftlich | König Gilgamesch | Enkidu-Krieger (1/2/1) (statt Krieger) | stärker in der Verteidigung, billiger als Speerkämpfer |
|
 Gilgamesch |
 Sengoku |
 Mursilis |
|
Quellen zu Civ3 Conquests |
Firaxis, Atari Press Release - Features - FAQ - Screenshots |
Bilder: GameSpot |
 4Players C3C Review |
weitere englischsprachige Reviews |
| | |